Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ökumenisches Bildungswerk

November 6 @ 19:00 - 21:00

Warum scheiterte die Weimarer Republik (1919-1933)
Dr. Matthias Wider, Löffingen
„Bonn ist nicht Weimar!“ Diese Aussage definierte die gesellschaftspolitische Gewissheit, die Bonner Republik könne nicht scheitern, ebenso wenig wie deren Berliner Nachfolgerin. Schließlich habe man die richtigen Lehren aus der Vergangenheit gezogen; nun sei die Verfassung robust, die Gesellschaft immun und das Staatswesen wehrhaft
genug, um Angriffen von innen wie von außen erfolgreich zu begegnen. Seit einigen Jahren schwindet diese Gewissheit, und manche spüren schon einen „Hauch von Weimar“. Stehen wir tatsächlich vor „Weimarer Verhältnissen“? Das lässt sich heute schwer beurteilen. Deswegen lohnt es sich, auf die Geschichte der ersten deutschen Demokratie zurückzuschauen. Wir wollen die Entstehungsbedingungen beleuchten, uns mit der Verfassung auseinandersetzen, die Erfolge und Misserfolge benennen, die Krisen beschreiben und dabei nicht zuletzt diejenigen Faktoren darstellen, die zum Scheitern der Republik geführt haben.
Donnerstag, 06. November 2025, 19:00 Uhr
Touristinformation Löffingen, Rathausplatz 14
Eintritt: € 4,–, Paare € 6,–,
Schüler, Azubis, Studenten € 2,–

Details

Datum:
November 6
Zeit:
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort

Tourist-Information Löffingen, Rathausplatz 14